
Pflege und Reinigung von Schnullerketten mit Namen aus Holz
Hallo liebe Mama,
wir wissen, wie wertvoll eine Schnullerkette im Alltag mit Baby ist – sie ist nicht nur praktisch, sondern oft auch ein liebevoll gestaltetes Accessoire, das täglich im Einsatz ist. Doch gerade weil Babys die Welt mit dem Mund entdecken, ist die richtige Pflege und Reinigung umso wichtiger. Damit deine Schnullerkette lange schön bleibt und hygienisch sauber ist, haben wir dir hier die besten Tipps zusammengestellt.
Warum ist die Reinigung so wichtig?
Babys greifen alles mit ihren kleinen Händchen – und was sie greifen, landet meistens auch im Mund. Das gilt natürlich auch für die Schnullerkette. Sie kommt mit Kleidung, Möbeln oder sogar dem Boden in Berührung, weshalb eine regelmäßige Reinigung dabei hilft, dein Baby vor Keimen und Schmutz zu schützen. Gleichzeitig sorgst du so dafür, dass die Kette lange ihre Qualität behält.
So reinigst du deine Schnullerkette richtig
Keine Sorge, die Reinigung ist ganz unkompliziert! Alles, was du brauchst, ist ein weiches Tuch, warmes Wasser und milde Seife. Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Feuchte ein weiches Tuch mit warmem Wasser an
Schritt 2: Gib einen kleinen Tropfen milde Seife darauf und wische die Schnullerkette sanft ab.
Schritt 3: Mit einem sauberen, feuchten Tuch nachwischen, um Seifenreste zu entfernen
Schritt 4: Lufttrocknen lassen – am besten an einem trockenen Ort, aber nicht in direkter Sonneneinstrahlung, damit die Farben nicht verblassen.
assen.
Das solltest du unbedingt vermeiden:
❌ Aggressive Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel – sie können die Oberfläche angreifen und die Materialien beschädigen.
❌ Keine Spülmaschine oder Sterilisator – hohe Temperaturen können die Perlen verformen oder Farben verblassen lassen.
❌ Kein Einweichen oder Abkochen – das kann die Schnur aufweichen und die Haltbarkeit der Kette beeinträchtigen.
Regelmäßige Kontrolle für maximale Sicherheit
Neben der Reinigung empfehlen wir dir, die Schnullerkette regelmäßig zu überprüfen. Sitzen alle Knoten noch fest? Gibt es lockere Perlen? Ist das Band noch stabil? Falls du eine Beschädigung feststellst, tausche die Kette lieber aus – die Sicherheit deines Babys hat immer oberste Priorität.
Ein kleiner Tipp für unsere personalisierten Schnullerketten
Wenn du eine unserer liebevoll gestalteten Schnullerketten besitzt, findest du alle wichtigen Pflegehinweise in der beiliegenden Anleitung. So kannst du sicherstellen, dass deine Kette optimal gepflegt wird und lange schön bleibt.
Den Link zu unseren Bastelsets findest du übrigens HIER!
Zu unseren personalisierten Ketten gelangst du HIER!
Wenn du noch Fragen hast oder unsicher bist, dann kontaktiere uns gerne jederzeit über das Kontaktformular.
Wir hoffen, dass dir diese Tipps weiterhelfen! Mit ein bisschen Liebe und Pflege bleibt die Schnullerkette deines Babys nicht nur hygienisch sauber, sondern auch ein treuer Begleiter durch die aufregenden ersten Jahre.
Vielen Dank, dass du hier bist
Deine Sarah