Schnullerketten selber machen -  Anleitung mit Video!

Schnullerketten selber machen - Anleitung mit Video!

Hallo liebe Eltern, habt ihr euch schon einmal gefragt, wie wunderbar es wäre, etwas ganz Persönliches für euer Baby zu gestalten? Eine Schnullerkette selber zu machen ist nicht nur eine kreative Auszeit, sondern auch ein kleines Herzensprojekt. Jede Perle, jeder Knoten und natürlich der Name eures Schatzes machen diese Kette einzigartig – ein Accessoire, das mit viel Liebe zum Detail entsteht und nicht nur praktisch, sondern auch wunderschön ist. Ob für euer eigenes Baby oder als persönliches Geschenk für Freunde oder Familie: In diesem Video zeige ich euch, wie ihr mit etwas Geduld und unseren liebevoll zusammengestellten Bastelsets für Schnullerketten euer eigenes kleines Kunstwerk erschaffen könnt.


Warum eine Schnullerkette selber machen?

Es gibt viele Gründe, eine Schnullerkette selbst zu gestalten – und jeder davon fühlt sich einfach richtig gut an

Kreativität ausleben: Die Auswahl bunter Perlen für Schnullerketten, das liebevolle Auffädeln und die Gestaltung mit dem Namen eures Kindes machen diesen Prozess zu einem ganz besonderen Erlebnis. Ihr könnt eurer Fantasie freien Lauf lassen und genau das Design wählen, das zu euch und eurem Baby passt

Einzigartiges Geschenk: Eine selbstgemachte Schnullerkette ist etwas, das man nirgendwo kaufen kann – persönlich, individuell und mit ganz viel Liebe gemacht. Kein anderes Baby wird mit der gleichen Kette durchs Leben krabbeln. Auch eine Schnullerkette mit Namen ist eine wunderschöne Option, um die Individualität eures Babys zu unterstreichen.

Unsere Empfehlung: Damit euch der Start besonders leichtfällt, haben wir unsere „Schnullerkette-Selber-Machen-Sets“ entwickelt. Darin findet ihr alles, was ihr braucht: abgestimmte Farben, sichere Materialien und sogar die passende Nadel zum Auffädeln. Die Idee zu unseren Sets entstand übrigens genau aus diesem Gedanken: Euch den kreativen Prozess so einfach und entspannt wie möglich zu machen.


Was ihr für eure Schnullerkette mit Namen braucht

Bevor es losgeht, solltet ihr euch einen Überblick verschaffen, welche Materialien notwendig sind. Hier sind die wichtigsten Bestandteile, die ihr für eure Schnullerkette benötigt:

Clip: Der Clip hält die Schnullerkette sicher an der Kleidung eures Babys. Achtet darauf, dass er Ventilationslöcher hat – diese sind in Deutschland und der EU vorgeschrieben, um Erstickungsrisiken zu minimieren.

Bunte Perlen: Verwendet ungiftige Perlen aus lebensmittelechtem Silikon oder Holz. Lackierte oder bedruckte Perlen sind weniger geeignet, da Babys die Kette oft in den Mund nehmen.

Buchstabenperlen: Lasergravierte Holzbuchstaben sind besonders langlebig und sicher. Bedruckte Kunststoff- oder Holzperlen sind dagegen keine gute Wahl, da sich die Farbe lösen kann.

Reißfeste Schnur: Die Schnur sollte mindestens 9 kg Zugkraft aushalten. Diese Sicherheitsanforderung ist in der EU Pflicht und verhindert, dass die Kette unter Belastung reißt.

Häkelperlen und Silikonperlen: Diese eignen sich perfekt für Babys, die ihre Zähne bekommen, da sie besonders angenehm zum Kauen sind. Falls ihr auf der Suche nach dem passenden Material seid, könnt ihr euch auch unser Schnullerkettenset anschauen.

 


Schritt-für-Schritt-Anleitung: Schnullerkette selbst gemacht

Es ist einfacher, als ihr vielleicht denkt – und mit der richtigen Anleitung gelingt es garantiert:

Material vorbereiten: Lege alle Materialien bereit und plane, wie du deine Schnullerkettenperlen anordnen möchtest. Überlege dir ein Design, wähle die Farben und lege fest, an welcher Stelle der Name eures Babys stehen soll.

Länge messen: Sicherheit geht immer vor! Eine Schnullerkette darf maximal 22 cm lang sein – inklusive Schleife. Kürzt die Kette, wenn sie zu lang wird, und passt euer Design gegebenenfalls an.

Clip befestigen: Knotet eine kleine Öse an das Ende der Schnur (ca. 1 cm Länge) und fädelt die Schnur durch den Clip und zurück durch die Öse. Dieser doppelte Knoten sorgt für Stabilität und sichert den Clip

Perlen auffädeln: Beginnt mit den Perlen und arrangiert sie entsprechend eures Designs. Achtet darauf, dass die Buchstaben des Namens gut lesbar sind.

Schleife und Abschluss: Knotet am Ende der Kette eine Schleife von etwa 4 cm Länge. Die Schleife sollte groß genug sein, damit ein Schnuller sicher befestigt werden kann. Prüft anschließend, ob alle Knoten fest sitzt.

Sicherheitscheck: Zieht die Schnur fest an und prüft, ob alles stabil ist. Testet auch, ob keine Perle über die Knoten rutschen kann – falls doch, setzt einfach einen weiteren Knoten darüber.

 

Woher bekomme ich das Material? Warum ein Bastelset für Schnullerketten?

Das Material bekommt ihr entweder bei uns mit einem unserer Bastelsets oder ihr kauft alle Perlen einzeln in einem der vielen Online-Stores. Falls ihr mehrere Schnullerketten basteln wollt, lohnt es sich, ein Schnullerkettenset oder sogar ein größeres Set für verschiedene Designs zu bestellen.

  


Fazit: Eine selbstgemachte Schnullerkette ist etwas ganz Besonderes

Eine Schnullerkette selber zu machen ist nicht nur ein schönes DIY-Projekt, sondern auch ein einzigartiges Andenken an die ersten Lebensmonate eures Babys. Mit jeder Perle und jedem Knoten steckt ihr eure Liebe und Kreativität in ein persönliches Accessoire, das euer Baby täglich begleitet.

Selbstgemachte Schnullerketten sind nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, euer Baby stilvoll auszustatten, sondern auch eine tolle Geschenkidee für frischgebackene Eltern. Wer würde sich nicht über ein personalisiertes, handgefertigtes Geschenk freuen?

Dank unserer Bastelsets braucht ihr euch keine Gedanken um die passenden Materialien oder die Sicherheit zu machen. Alles ist aufeinander abgestimmt, damit ihr sofort loslegen könnt – ganz ohne langes Suchen.


Jetzt kreativ werden – mit unseren Bastelsets für Schnullerketten!

Habt ihr jetzt Lust bekommen, eure eigene Schnullerkette zu basteln? Dann stöbert in unserem Shop und entdeckt unsere liebevoll zusammengestellten Bastelsets.

Jetzt HIER bestellen und direkt loslegen!

Ihr habt noch Fragen oder benötigt Hilfe? Kein Problem! Schreibt uns einfach über unser Kontaktformular – wir sind immer für euch da und helfen euch gerne weiter.

Viel Spaß beim Basteln!

Deine Sarah

Zurück zum Blog