Schnullerketten mit Namen – Was Eltern wirklich wichtig ist | Umfrage & Einblicke - .

Schnullerketten mit Namen – Was Eltern wirklich wichtig ist | Umfrage & Einblicke

Süß, praktisch, personalisiert: Die Schnullerkette mit Namen gehört heute für viele Eltern zur Grundausstattung fürs Baby. Doch was zählt wirklich beim Kauf? Worauf achten Eltern – und was ist nur ein nettes Extra?

Um das herauszufinden, haben wir 212 Eltern von Babys unter 18 Monaten befragt – über Social Media, Elternforen und direkt über unsere Website.

Das Ergebnis: Qualität schlägt Optik – aber beides ist wichtig

Mehr als 82 % der Befragten sagten: „Sicherheit ist für mich das wichtigste Kriterium beim Kauf einer Schnullerkette.“ Dicht gefolgt von Material, Herkunft und – klar – dem Design.

Die Top-6-Kaufkriterien auf einen Blick:

  • 82 % – geprüfte Sicherheit (z. B. nach DIN EN 12586)
  • 76 % – hochwertige Materialien (z. B. speichelfestes Holz/Silikon)
  • 76 % – Verarbeitung & Langlebigkeit
  • 64 % – liebevolles Design & Farbauswahl
  • 52 % – Möglichkeit zur Personalisierung (Name, Motive)
  • 43% – Herkunft & Handarbeit (z. B. Made in Germany)
  • 25% Günstiger Preis

Sicherheit zuerst: Warum Eltern klare Erwartungen haben

Viele Eltern berichteten in der Umfrage von Unsicherheiten beim Online-Kauf. Aussagen wie „Ich weiß oft nicht, ob die Kette wirklich sicher ist“ oder „Ich habe Sorge, dass mein Baby daran ersticken könnte“ kamen häufig vor.

Deshalb wünschen sich 78 % der Eltern transparente Produktinfos – z. B.:

  • Welche Normen erfüllt das Produkt?
  • Welche Materialien werden verwendet?
  • Wird die Kette in Deutschland hergestellt?

Das Design? Ja – aber bitte nicht überladen

Zwar ist Sicherheit das wichtigste, doch auch die Optik spielt eine große Rolle: Fast zwei Drittel der Eltern möchten eine Schnullerkette, die zum eigenen Stil oder zum Kinderwagen passt.

Aber: Überladene Designs mit zu vielen Elementen wirken abschreckend. Stattdessen wünschen sich Eltern sanfte Farben, klare Linien und ein harmonisches Gesamtbild.

Der Name ist Pflicht – Personalisierung bleibt beliebt

Mehr als die Hälfte der befragten Eltern legen Wert auf eine Personalisierung mit Namen. Sie macht die Schnullerkette einzigartig, emotional und – ganz pragmatisch – hilft in der Kita oder beim Spielen mit anderen Babys.

Hier sind Eltern besonders aufmerksam bei der Lesbarkeit der Buchstabenwürfel und der Stabilität der Schrift.

Herkunft & Handarbeit: Wird immer wichtiger

38 % der Eltern achten bewusst darauf, dass ihre personalisierte Schnullerkette nicht aus Massenproduktion stammt, sondern von kleinen Labels oder Manufakturen.

Sie schätzen:

  • Transparente Fertigung
  • Kürzere Lieferwege
  • Höheres Vertrauen in die Qualität

Günstiger Preis oft kein Kaufkriterium

Für lediglich 25% der Eltern ist ein günstiger Preis von unter 12€ ein Kaufkriterium für eine personalisierte Schnullerkette mit Namen. Auf der anderen Seite sind die Kundinnen auch bereit deutlich mehr Geld zu bezahlen, wenn sie dafür eine sehr hohe Qualität erhalten.

Fazit: Eltern sind informiert – und zu Recht anspruchsvoll

Unsere Umfrage zeigt deutlich: Die Erwartungen an Schnullerketten mit Namen sind hoch – und das ist gut so.

Wer heute ein Babygeschenk oder Accessoire für den Alltag sucht, schaut nicht nur auf das Design. Vertrauen, Sicherheit und echte Handarbeit

Bei Storchenkind achten wir bei jeder Schnullerkette mit Namen genau darauf. Für ein sicheres Gefühl – und ein Lächeln beim Auspacken.

Liebe Grüße

Deine Sarah

 

Zurück zum Blog